Zu den momentanen negativen Auswirkungen auf die Fahreigenschaften treten Folgeschäden an Reifen, Fahrwerk und Karosserie durch einen erhöhten und ungleichmäßigen Verschleiß. Fahrwerkstreben haben die Aufgabe, durch eine Stabilisierung und Kräfteverteilung innerhalb der Achskinematik die geschilderten Belastungen und negativen Auswirkungen zu verhindern, bzw. soweit wie möglich zu mindern. Vielfach werden Fahrwerkstreben sogar schon werksseitig bei Neufahrzeugen verbaut. Bei diversen Breitreifen ist der Einbau einer Fahrwerkstrebe sogar vorgeschrieben. Die Streben dienen daher kurz- und langfristig der Sicherheit und senken die Betriebskosten.
Unsere
Streben werden aus hochwertigem Aluminium oder Stahl hergestellt. Für einen
leichteren Zugang zum Motor, z. B. beim Luftfilterwechsel, sind viele Streben
dreiteilig ausgeführt. Durch einen längerdauernden Betrieb eines Fahrzeugs
ohne Zusatzstreben kann sich der Abstand der oberen Feder-
beinlager
zueinander verringert haben. Um diese Differenz auszugleichen, sind viele
Streben mit einem Gewinde zur Längenverstellung ausgestattet.